Die Vereinbarung zur gemeinsamen Nutzung des Segelflugplatzes Grifte mit dem Niederhessischen Verein für Luftfahrt e.V. (NVfL) endet zum Oktober 2025.
Damit enden leider 25 Jahre Gleitschirmfliegen in Grifte (siehe Die Geschichte des Gleitschirmfliegens in Nordhessen).
Wir sind jetzt auf der Suche nach einem neuen Fluggelände in Nordhessen. Ein Fluggelände für Windenschlepp von Gleitschirmen muss kein Flugplatz wie in Grifte sein.
Folgenden Anforderungen sind wichtig:
- ideal ist ein langes Wiesenstück o.ä., min. 800 m lang und ca. 30 m breit, auf dem die Schleppseile ausgezogen werden können;
- ggf. Start-/Landebereiche an den Enden, falls die Strecke nicht durchgänge so bereit ist;
- Sichtverbindung zwischen den Endpunkten;
- direkt an der Strecke dürfen keine Hindernisse stehen;
- ausreichend Abstand zu großen "Hindernissen" (Stromleitungen, Windräder etc.) und öffentlichen Straßen.
Landwirtschaftliche Nutzung, wie Grünfuttergewinnnung, ist weiterhin möglich, da die Fläche nur in den Start-/Landebereichen und für das Seilholen per Quad genutzt wird.
Gerne würden wir so eine Fläche pachten oder ggf. auch kaufen.
Unseren Geländebeauftragten Peter Frank erreichen Sie über